Springe zum Inhalt

Bad Staffelstein, April 2025: Die Tennissaison 2025 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag, den 1. Mai, lädt der TC Staffelstein e.V. zum großen Saisoneröffnungs-Event ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Turnieren, Mitmach-Aktionen für Kinder und geselligem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind Mitglieder und Tennisinteressierte gleichermaßen willkommen. Das Event bildet den Start für eine Reihe von Veranstaltungen im Jahresverlauf.

Nach intensiven Vorbereitungen präsentieren sich die fünf Sandplätze in der Oberauer Straße in perfektem Zustand. Dank des engagierten Einsatzes vieler Vereinsmitglieder bei mehreren Arbeitseinsätzen wurden Netze gespannt, Linien gezogen und neuer Sand sorgfältig verteilt. Der erste Vorsitzende Thomas Potzel zeigt sich begeistert: „Unsere Mitglieder haben hervorragende Arbeit geleistet. Wieder einmal sind die Plätze in kompletter Eigenleistung sehr früh spielbereit!“

Spiel, Satz und Spaß: Das Saison-Opening am 1. Mai

Der offizielle Startschuss fällt am 1. Mai um 14:00 Uhr. Sportwart Dr. Manuel Fritsche organisiert ein lockeres Turnier für Erwachsene, während Jugendwart Fabian Leicht mit einem Gaudi-Doppelturnier für Teenager und lustigen Ballspielen für die Jüngsten aufwartet. Bereits ab 13:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, beim kostenlosen Schnuppertraining erste Schläge zu wagen – Schläger und Bälle stellt der Verein bereit. Für das leibliche Wohl sorgt das Vergnügungsteam um Steffi Dorsch mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

Sportliche Herausforderungen und gesellige Events

Mit sieben gemeldeten Mannschaften ist der TC Staffelstein bestens für die Medenspiele aufgestellt. Besonders erfreulich: Die Jugendabteilung wächst weiter, sodass U9- und U12-Teams antreten können. Bei den Erwachsenen gehen unter anderem die Damen 50, Herren 30 mit zwei Mannschaften sowie die Herren 60 und 65 an den Start. Freuen darf man sich auf die Auftritte von Torsten Popp. Der in Staffelstein aufgewachsene ehemalige Tennisprofi und deutsche Meister von 2005 wird die Herren 30 bei dem ein oder anderen Heimspiel verstärken. Ein sportliches Highlight erwartet ambitionierte Turnierspieler am 26. Juli, wenn ein hochkarätiges LK-Turnier auf der Anlage ausgetragen wird.

Auch abseits des Platzes gibt es 2025 viel zu erleben: Das traditionelle Johannifeuer am 20. Juni verspricht gesellige Stunden für die ganze Familie. Der 19. Juli steht ganz im Zeichen des Finales der Vereinsmeisterschaften – mit anschließendem Sommernachtsfest. Den Saisonabschluss bilden am 27. September die Endspiele der Doppel- und Mixed-Vereinsmeisterschaften mit großer Herbstfeier.

Tennis unverbindlich ausprobieren

Wer Lust hat, Tennis einmal auszuprobieren, ist herzlich eingeladen, am 1. Mai vorbeizukommen oder sich direkt an Sportwart Dr. Manuel Fritsche (Tel. 0151-23009832) oder Jugendwart Fabian Leicht (Tel. 0151-52115484) zu wenden. Auch dieses Jahr sind wieder Schnupperkurse im Mai für Anfänger und Wiedereinsteiger geplant, Termine werden rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht. Ein weiterer Schnuppertag speziell für Kinder findet am 11. Juni im Rahmen des Bad Staffelsteiner Pfingstferienprogramms statt.

Bei den Arbeitseinsätzen am 22. und 29. März 2025 wurden die Tennisplätze wieder fit für die neue Saison gemacht. Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer konnten die fünf Sandplätze abgekratzt und neu besandet werden, die Linien wurden nachgezogen und die Sitzbänke erstrahlen in neuem Glanz. Unser Platzwart Stefan sorgte bestens für das leibliche Wohl.

Herzlichen Dank an unsere fleißigen Mitglieder!

Der Saisonauftakt findet am Donnerstag, 1. Mai 2025 ab 14:00 Uhr an der Tennisanlage statt, mit Spiel und Spaß für Groß und Klein und natürlich Kaffee und Kuchen!

Bad Staffelstein, 08.02.2025: Der Tennisclub TC Staffelstein kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Bei der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Vereinsheim wurden die positiven Entwicklungen hervorgehoben. Besonders erfreulich ist der Mitgliederzuwachs von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 200 Mitglieder.

Der erste Vorsitzende Thomas Potzel lobte die engagierte Arbeit des neuen Vorstands- und Ausschussteams, das sein erstes Jahr mit Bravour gemeistert hat. Zur positiven Entwicklung des Vereins trugen viele sportliche und gesellige Veranstaltungen bei, mehrere Schnupperkurse und ein neues Trainingsangebot, das sportliche Fortschritte bei den Mitgliedern ermöglichte. Ein großes Dankeschön des Vorstands ging insbesondere an Liegenschaftswart Stefan Brandl und Vergnügungswartin Stefanie Dorsch, die mit viel Engagement dafür sorgen, dass auf einer gepflegten Tennisanlage zahlreiche Events erfolgreich durchgeführt werden konnten.

Finanziell steht der TC Staffelstein auf soliden Beinen, wie der Bericht des Kassiers Johannes Völker belegte. Trotz größerer Investitionen, etwa in die Renovierung des vereinseigenen Mietshauses, bleibt der Verein wirtschaftlich stabil. Die Mitgliederzahl wuchs auf insgesamt 201, was einem Zuwachs von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch Sportwart Dr. Manuel Fritsche konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Medenspielsaison mit insgesamt acht Mannschaften (davon zwei im Jugendbereich), die Vereinsmeisterschaften und ein LK-Turnier wurden organisiert. Zudem warb Fritsche aktiv für mehrere Schnupperkurse, durch die zahlreiche neue Mitglieder gewonnen werden konnten.

Anerkennung fand das reibungslose Management der Trainingsumstellung nach dem bedauerlichen Brand im Tennispark Lichtenfels. Dank der Kooperation mit den benachbarten Vereinen in Zapfendorf und Lichtenfels konnte das Wintertraining ohne größere Einschränkungen in deren Hallen fortgeführt werden.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft zum Abschluss der Versammlung einstimmig entlastet. Mit Blick auf das neue Jahr stehen bereits neue Veranstaltungen und sportliche Herausforderungen auf dem Programm, die den positiven Trend des Vereins fortsetzen sollen.

Tennisclub wächst auf 200 Mitglieder – Griechische Nacht feiert langjährige Mitglieder

Foto links: Die erfolgreichen SportlerInnen und langjährigen Mitglieder des TC Staffelstein (von links): Sportwart Manuel Fritsche, Schiedsrichter Niclas Nossek, Vorstand Thomas Potzel, Sponsorin Jaqueline Potzel / Raum 96 Immobilien, Kevin Rome, Hannah Nossek, Uwe Angrabeit, Ursula Keidel, Armin Herbach-Greger, Edeltraud Greger, Claus Gebhard, Winfried Ernst, vorne von links die U8-Mannschaft und U12-Vereinsmeister Tim Müller. 

Bad Staffelstein, 04.08.2024: Der Tennisclub TC Staffelstein hat am Wochenende seine diesjährigen Vereinsmeister gekürt. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder wurde auch das 200. Mitglied begrüßt. Bei der anschließenden „Griechischen Nacht“ auf der Tennisanlage wurden alle gebührend gefeiert.

Erster Vorstand Thomas Potzel begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste bei einem Sektempfang und ehrte erfolgreiche Spieler und langjährige Mitglieder. Bei den Vereinsmeisterschaften des TC Staffelstein gab es eine rege Beteiligung bei der „Offenen Konkurrenz“, Herren 50 und Jugend.

Bei der Offenen Konkurrenz konnte sich die souverän spielende Hannah Nossek im Finalspiel gegen Kevin Rome in einem spannenden Duell mit 6:1, 7:5 durchsetzen. Als Unparteiischer fungierte Niclas Nossek, ausgebildeter Schiedsrichter des Bayerischen Tennisverbands. Im Spiel um Platz 3 setzte sich am Nachmittag Thomas Potzel gegen Manuel Fritsche durch.

Bei den Herren 50 gewann Uwe Angrabeit gegen Armin Herbach-Greger klar mit 6:1, 6:2.

Bei der Jugend U 12 setzte sich Tim Müller souverän gegen seine Mitspieler aus der U12-Mannschaft als Vereinsmeister durch.

Freudig konnte Vorstand Thomas Potzel mitteilen, dass die kontinuierliche Jugendarbeit der letzten Jahre, aber auch die diesjährigen Schnupperkurse, das neue Trainingsangebot und offene Spieltreffs nun Früchte tragen. Der Verein sei innerhalb eines Jahres um 30 Mitglieder angewachsen, ein Zuwachs von 18%. Sein besonderer Dank ging an Jugendwart Fabian Leicht und Sportwart Manuel Fritsche. Levi Schneider wurde daraufhin als 200. Mitglied des Clubs mit einem Präsent herzlich willkommen geheißen. Preise wurden von Jaqueline Potzel von Raum96 Immobilien, Bad Staffelstein und für die Kinder-Ballolympiade von der Freizeit GmbH Bad Staffelstein gespendet.

Beim anschließenden Sommernachtsfest mit einem griechischen Buffet, organisiert von Vergnügungswartin Stefanie Dorsch, wurden die Geehrten ausgiebig gefeiert.

Vereinsmeister 2024:

Offene Konkurrenz:

Platz 1: Hannah Nossek

Platz 2: Kevin Rome

Platz 3: Thomas Potzel

Herren 50:

Platz 1: Uwe Angrabeit

Platz 2: Armin Herbach-Greger

Jugend U12: Tim Müller

Langjährige Mitglieder:

40 Jahre: Uwe Angrabeit, Ursula Keidel

35 Jahre: Winfried Ernst, Claus Gebhard, Edeltraud Greger

200. Mitglied: Levi Schneider

Der Tennisclub TC Staffelstein lädt herzlich zum traditionellen Johannisfeuer am kommenden Freitag, den 14. Juni 2024, ein. Ab 18:00 Uhr erwartet alle Besucher ein stimmungsvolles Fest auf der Tennisanlage in der Oberauer Straße 18 in Bad Staffelstein. Alle Mitglieder, Freunde des Tennisclubs und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit
Burgern, Grillkäse, Bratwürsten und kühlen Getränken bestens gesorgt.

 

Was für ein toller Start in die neue Saison beim TC Staffelstein!

Unter strahlendem Frühlingshimmel erlebten wir am 28. April 2024 einen Tag voller Tennisaction und geselligem Beisammensein. Erster Vorsitzender Thomas Potzel begrüßte freudig die zahlreichen Gäste und Mitglieder auf der Tennisanlage.

Ein besonderer Dank des Vereins ging an die großzügige Sponsorin Jacqueline Potzel, Inhaberin von Raum96 Immobilien aus Bad Staffelstein, die unsere Jugendmannschaften mit leuchtend grünen Trikots neu ausgestattet hat. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert von ihren neuen Outfits und probierten sie gleich an, bevor sie auf die Plätze stürmten, um mit Jugendwart Fabian Leicht die Tennissaison zu eröffnen.

Thomas Potzel stellte auch den neuen Tennistrainer Pascal Mennel vor, der den ersten Schnupperkurs abhielt.
Auf allen fünf sehr gut vorbereiteten Tennisplätzen herrschte reges Treiben, sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den zahlreichen Erwachsenen, die sich zu spannenden Doppelspielen trafen. Ein großer Dank geht auch an Sportwart Manuel Fritsche für die Organisation und an Liegenschaftswart Stefan Brandl.
Ein besonderes Highlight waren die köstlichen Kuchen, die Vergnügungswartin Steffi Dorsch organisiert hatte - sie wurden komplett verputzt! Auch die kühlen Getränke aus unserem nagelneuen Kühlschrank und ihre gegrillten Bratwürste fanden reißenden Absatz.

Danke an alle Mitglieder und Freunde des TC Staffelstein, die diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht haben! Wir freuen uns auf eine großartige Saison voller spannender Matches und viel Spaß.

Die Netze sind gespannt, der Sand im optimalen Zustand: Der Saisonstart 2024 wird am Sonntag, 28. April mit einem großen Opening-Event beim Tennisclub TC Staffelstein gefeiert. Zu Spaß-Turnieren, Spielen für die Kids sowie Kaffee und Kuchen sind alle Mitglieder und Tennisinteressierte aus der Bevölkerung herzlich eingeladen.

Liegenschaftswart Stefan Brandl, Sportwart Manuel Fritsche und 1. Vorstand Thomas Potzel (von links) checken zusammen den Zustand der Plätze für die neue Saison.

 

In den letzten Wochen haben die Mitglieder bei mehreren Arbeitseinsätzen die fünf Sandplätze an der Oberauer Straße für die kommende Saison hergerichtet. „Ich bin beeindruckt, wie reibungslos und effizient unser Liegenschaftswart mit der Hilfe vieler Mitglieder die Plätze in einen hervorragenden Zustand versetzt hat“, so Thomas Potzel, der neue 1. Vorstand des Vereins. Altes Moos der Wintermonate wurde abgekratzt, neuer Sand aufgetragen und sorgfältig verteilt, Linien gezogen, Netze erneuert, Bänke geputzt und die Beregnungsanlage repariert. Alles ist bereit - für die erste Saison mit einem neuen, verjüngten Vorstandteam, das sich Einiges vorgenommen hat.

Saisoneröffnung mit viel Spaß für Kids

Am Sonntag, den 28. April, ab 14:00 Uhr findet das Saison-Opening am Tennisgelände statt. Sportwart Manuel Fritsche organisiert ein kleines Turnier für Erwachsene, Jugendwart Fabian Leicht plant ein Gaudi-Doppelturnier für Teenager sowie lustige Ballspiele für die jüngsten Tennisfans. Bereits ab 13:00 Uhr können Interessierte vorbeikommen und an einem kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen, Schläger und Bälle werden gestellt. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sorgt Vergnügungswartin Steffi Dorsch mit fleißigen KuchenbäckerInnen. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Tennisgelände zu besuchen und vielleicht sogar erste Bälle auf dem Platz zu schlagen.

Vereinsmeisterschaften und Events geplant

Gut aufgestellt ist der Verein auch sportlich bei den Medenspielen. Insgesamt acht Mannschaften sind für die Saison 2024 gemeldet. Das umfangreiche Kinder- und Jugendtrainingsangebot zahlt sich aus, sodass die Jüngsten im Altersbereich U8 und U12 antreten werden. Bei den Erwachsenen konnten Mannschaften bei Damen 50, Herren, Herren 30/I und 30/II, Herren 60 und Herren 65 gemeldet werden. Für ambitionierte Turnierspieler aus der Region ist rund um Pfingsten ein hochkarätiges LK-Turnier geplant, der Termin wird noch bekannt gegeben.

Zudem stehen 2024 wieder viele Veranstaltungen im Kalender: Bereits am 14. Juni 2024 wird das traditionelle Johannifeuer entzündet, ein geselliges Ereignis für die ganze Familie. Höhepunkt im August wird das Finale der Einzel-Vereinsmeisterschaft am 03. August sein, am Abend feiert die Tennisfamilie das beliebte Sommernachtsfest.

Zum Saisonabschluss werden am 28. September 2024 die Finalspiele der Doppel- und Mixed-Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Auch hier werden die siegreichen Paare beim großen Herbstfest am Abend gefeiert.

Tennis ausprobieren

Zum Schnuppertag für interessierte Kids lädt der Verein im Rahmen des Bad Staffelsteiner Pfingstferienprogramms am 22. Mai ein. Die Anmeldung erfolgt über das Ferienprogramm.

Interessierte, die den Tennissport einmal ausprobieren möchten, kommen zum Saisonauftakt am 28. April vorbei oder können sich jederzeit an Sportwart Manuel Fritsche (Tel. 0151-23009832) oder an Jugendwart Fabian Leicht (Tel. 0151-52115484) wenden.

Neugewählter Vorstand und Ausschuss des TC Staffelstein

Von Neuwahlen geprägt war die diesjährige Hauptversammlung des Tennisclubs Staffelstein, stellte sich doch das Führungsteam mit 1. Vorsitzendem Gottfried Schroeder und seinem Stellvertreter Claus Gebhardt nicht mehr zur Verfügung.

In seinem Jahresrückblick verwies der scheidende Vorstand Gottfried Schroeder auf eine sowohl sportlich als auch wirtschaftlich durchaus positive Entwicklung. Zufrieden stellte er fest, dass die meisten Veranstaltungen gut besucht wurden. Der Verein steht weiterhin auf einer finanziell soliden Basis. Sehr erfreulich ist auch ein weiterer Mitgliederzuwachs, der vor allem im Nachwuchsbereich dem großen Engagement des bisherigen Jugendwarts Thomas Potzel zu verdanken ist.

Schatzmeister Claus Gebhardt betonte in seinem Kassenbericht, dass trotz der umfangreichen Investitionen im vergangenen Jahr und einem daraus resultierenden kleinen Defizit die wirtschaftliche und finanzielle Situation des Vereins nach wie vor sehr gut ist. Auch ein Rücklagenpolster ist vorhanden. Günter Lingen als Kassenprüfer bestätigte Claus Gebhardt eine fehlerfreie Kassenführung. Anschließend wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet.

Das sportliche Jahr 2023 ließ Sportwart Manuel Fritsche Revue passieren. 10 Mannschaften vertraten den Tennisclub Staffelstein in der vergangenen Medenspielsaison. Das Herren 30-Team verpasste in einem spannenden Endspiel ganz knapp die Meisterschaft in der Landesliga 2. Leider musste die Damen 50 Mannschaft um Inge Potzel den Abstieg in die Nordliga hinnehmen. Auch die Herren 60 und 65 müssen in niedrigere Klassen absteigen. Im Jahr 2024 gehen 8 Mannschaften ins Rennen, darunter in der Jugend U12 und Kleinfeld U8.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Thomas Potzel als 1. Vorsitzender, Johannes Völker als 2. Vorsitzender und Schatzmeister sowie Manuel Fritsche als 3. Vorsitzender und Sportwart gewählt. Weiterhin wurden Fabian Leicht als Jugendwart, Stefan Brandl als Liegenschaftswart, Bianca Müller als Schriftführerin und Steffi Dorsch als Vergnügungswartin gewählt. Beisitzer wurden: Hannah Nossek, Franz Wagner, Thilo Popp sowie Daniel Bott.

Der neue Vorstand bedankte sich mit Präsenten bei den ausgeschiedenen Funktionsträgern und wünschte allen einen guten Start und Verlauf der Tennissaison 2024.