Springe zum Inhalt

 

Da die Tennissaison in diesem Jahr erst später startete verschoben sich auch die Kreismeisterschaften im Doppel auf Ende September. Austragungsverein war in diesem Jahr seit langer Zeit der TC Staffelstein. Es wurde in 5 Konkurrenzen gespielt und die Zuschauer bekamen viele gute und interessante Spiel zu sehen. Beginn war am Samstag mit den Halbfinalbegegnungen im Herren Doppel. Hier standen sich zum einen S.Thiem/Th. Garies (TC Michelau) und R.Hetzel /Th.Potzel  (TC Staffelstein) gegenüber. Es entwickelte sich ein schneller Schlagabtausch mit vielen Netzangriffen und Passierbällen und da sich keiner der beiden absetzen konnte ging der erste Satz in den Satztiebreak. Hier konnte das Staffelsteiner Duo schnell punkten und gewann mit 7:3. Der zweite Satz ging dann kampflos an Th.Potzel/R.Hetzel. Im zweiten Halbfinale war es ein sehr welliges Spiel zwischen D.Schöb/ M.Schöb (TC Redwitz) und Ch.Thiem /Ch.Schütz (TC Michelau). Führte das Michelauer Duo bereits 5:2, so kamen die Schöb´s Brüder wieder auf 6:6 heran und der erste Satz musste auch hier im Satztiebreak entschieden werden. Vor allem Daniel Schöb fand besser in´s Spiel und mit einigen druckvollen Rückhandschlägen machte er die entscheidende Punkte zum 7:6. Der zweite Satz verlief dann genau andersherum. Hier führten die Redwitzer 4:1 und verloren am Ende mit 5:7. Im spannenden Matchtiebreak behielten Ch.Thiem/Ch.Schütz dann die besseren Nerven und spielten sich mit 14:12 in´s Finale.

Im Finale am Sonntag schien es zu Beginn eine deutliche Sache zu werden, da Ch.Thiem/Ch.Schütz schnell 3:0 führten. Doch Potzel/Hetzel konnten durch gutes Zusammenspiel und druckvollen Bällen wieder ausgleichen, bevor der Satz  mit 7:5 dann doch an den TC Michelau ging. Ch.Schütz punktete dann im zweiten Satz immer wieder mit guten Passierbällen, Ch.Thiem mit gutem Aufschlagspiel und somit holten sie sich verdient den Kreismeistertitel im Herrendoppel mit 7:5 und 6:4.

Im Damendoppel waren es drei Paarungen, die in im Gruppenmodus jeder gegen jeder antraten. In der ersten Begegnung trafen H.Nosseh/ A.Herold  (TC Staffelstein/ TC Lichtenfels) auf Beyer A./Wimmer J. (TC Baur Burgkunstadt). Beyer/Wimmer begannen mit druckvollem, schnellem Spiel, machten viele Punkte am Netz und holten sich den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten Satz kam dann vor allem A. Herold besser ins Spiel und auch H. Nossek punktete durch gutes Aufschlagsspiel und die beiden glichen mit 6:1 aus. Somit musste der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Konzentriertes Spiel und eine geringere Fehlerquote brachten den Sieg für Nossek/Herold mit 10:5. Im zweiten Spiel trafen dann H.Nossek /A. Herold auf M. Müller/S. Faber (TP Lichtenfels). Das sehr interessante Spiel war zumindest im ersten Satz sehr  ausgeglichen, der TP Lichtenfels punkteten immer wieder durch schöne Longlinebälle und Netzangriffe, Nossek/Herold versuchten durch druckvolle Crossbälle und gefühlvolle Stops zu punkten. Am Ende hieß es dann 6:4, 6:1 für Nossek/Herold, die somit als Kreismeisterinnen Im Damendoppel feststanden. Das Spiel im Anschluss um Platz 2 gestaltete sich ebenfalls sehr spannend und es wurde um jeden Ball gekämpft. A.Beyer zeigte ihre Stärke am Netz, J.Wimmer punktete durch druckvolle Bälle, doch das routinierte Crossballspiel, die druckvollen Aufschläge und die gute Laufarbeit von M.Müller und S.Faber brachten den beiden am Ende verdient die Vizemeisterschaft mit 7:5,6:4.

In der Damen 50, Herren 50, sowie im Mixed gab es jeweils 2 Meldungen und somit gab es hier nur Finalspiele. Bei den Damen 50 überraschten St. Dorsch/S.Nossek (TC Staffelstein) mit laufstarkem und am Ende nervenstarkem Spiel und gewannen mit 6.2, 4:6 und 10:8 gegen E.Dinkel./ B.Rosenbaum (TP Lichtenfels). Bei den Herren 50 standen sich zwei Teams vom TC Michelau gegenüber. In einem abwechslungsreichen Spiel mit vielen schönen Ballwechsel, gespickt mit Stops, langen Bällen und Lops hieß es Ende 1:6,6:4 und 10:7 für M.Neumann/R.Lauer gegen T.Franzke/ J.Kern. In der Mixed Konkurrenz standen sich  St.Dorsch/M.Schöb (TP Lichtenfels/TC Redwitz) und H.Nossek/N.Nossek (TC Staffelstein) gegenüber. Dorsch/Schöb versuchten das Spiel durch gute Laufarbeit und Netzangriffe offen zu halten, doch das Geschwisterpaar Nossek punkteten durch gut verteilte und platzierte Bälle und holten sich den Meistertitel mit 6:2,6:2.

In der anschließenden Siegerehrung dankte Claus Gebhardt, 2.Vorstand des TC Staffelstein allen Spieler*innen für ihre Teilnahme und ihre faire Spielweise und die Gewinner*innen erhielten ihre  Präsente überreicht.

Es wurde in zwei unterschiedlichen Konkurrenzen gespielt. Bei der U12 waren es 5 Teilnehmer*innen und es wurde im Gruppenmodus jeder gegen jeden gespielt.

Hierbei wurde ein Matchtiebreak bis 15 gespielt.

Es entwickelten sich viele spannende Begegnungen. Gewinner war Samuele Dinkel, der sich im entscheidenden Spiel gegen Luis Kerner mit 15:12 durchsetzen konnte und so ungeschlagen verdient den1. Platz holte. Zweiter wurde Luis Kerner,  der 15:14 gegen seine Schwester Emma gewann, die sich den 3.Platz sicherte. Clara Dinkel belegte Platz 4 und Tim Müller als jüngster Teilnehmer, kam auf den 5.Platz.

Bei der Ü12 waren es drei Teilnehmer*innen, die je einen Matchtiebreak bis 20 spielten. Nach der Gruppenphase standen sich hier Mateo Dinkel und Melanie Holzschuh im Finale gegenüber. Hatte in der Gruppenphase noch Mateo die Nase vorne, so musste er sich im Finale dann gegen eine konzentriert spielende Melanie mit 17:20 geschlagen geben. Auf den dritten Platz kam Julia Tscherner.

Der Nachwuchscup hat allen riesig Spaß gemacht und soll auch im kommenden Jahr wiederholt werden.

Aufstiegsmannschaft der Herren 30
Den Herren 30 des TC Staffelstein gelang mit einem Sieg im letzten Heimspiel der Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksklasse 1. Damit steigen die Staffelsteiner zum zweiten Mal nach 2013 in die höchste Liga Oberfrankens auf. Mit 10:2 Punkten setzte sich der TC Staffelstein gegen starke Konkurrenten wie den TC Memmelsdorf und TV Burgebrach durch. Mannschaftsführer Thomas Potzel konnte auf einen großen Kader setzen. Eine Mischung aus erfahrenen Kräften und „Neudreißigern“ erwies sich als Garant für den Erfolg.
Unser Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft mit (von links) Christian Hetzel, Stefan Brandl, Johannes Völker, Thomas Potzel, Ralf Hetzel, Oliver Klecker, Manuel Fritsche. Weiterhin spielten Kevin Rome, Alexander Kümmel, Volker Ernst, Thilo Popp.

Damen 50 Bezirksklasse 1  TC Staffelstein:  TC Stadtsteinach 3:3

Viele enge Spiele gab es bei den Damen 50. Barbara Preisinger-Lingen blieb geduldig gegen Proschka E. , konnte ihre Fehler aus dem ersten Satz minimieren und gewann im Matchtiebreak mit 10:4. Genau anders verlief das Spiel von Sandra Nossek, gewann sie noch den ersten Satz deutlich mit 6:2, machte sie dann zu viele Fehler und verlor im Matchtiebreak mit 6:10. Inge Potzel kämpfte vorbildlich gegen Erhardt E.,erzielte mit ihrer sichere Rückhand immer wieder die Punkte und gewann verdient 6:3,6:4. Edeltraud Gebhardt knüpfte an ihre guten Leistungen der letzten Spiele an, setzte ihre Gegnerin mit druckvollen Vor- und Rückhandbällen unter Druck und gewann klar 6:1,6:1. Die Doppelspiele mussten die Staffelsteinerinnen dann beide hartumkämpft knapp an die Gäste abgeben.

Ergebnisse: Potzel I. : Erhardt C.: 6:3,6:4; Gebhardt E. : Herold R. 6:1,6:1; Nossek S. : Rattler S. 6:2,3:6,6:10; Preisinger-Lingen B. : Proschka E. 3:6,6:4,10:4; Gebhardt/Nossek : Herold/Maiser 6:3,6:7,10:12; Potzel/Preisinger-Lingen : Erhardt/Rattler 6:7,5:7.

 

Herren           Bezirksklasse 2                  TSV Aschbach : TC Staffelstein  4:5

Die Herren des TC Staffelstein konnten in ihrem Auswärtsspiel ihre Heimniederlage vom vergangenen Wochenende wieder gut machen und hatten bereits nach den Einzelpartien den Gesamtsieg gesichert. Beeindruckend hier die guten Ergebnisse von Fabian Leicht, der mit konzentriertem Spiel ein 6:0,6:0 gegen Peter Butterhof erzielen konnte. Ebenso souverän  holten Jonas Knöffel  (6:1,6:1) gegen Matthias Weiss und Manuel Fritsche mit 6:0,6:1 gegen Matthias Gerber die weiteren Punkte. Niclas Nossek tat sich hingegen schwer gegen die druckvollen Bälle von Christopher Enk und musste sein Spiel mit 1:6, 4:6 abgeben. Völker Johannes zwang seinen Gegner mit viel Ballgefühl immer wieder zu Fehlern und sicherte sich damit ein 6:3, 6:3. Den entscheidenden Punkt holte dann Carsten Schillig, der mit guter Laufarbeit den Ball lange im Spiel halten konnte und mit einem 7:5,6:3 verdient gegen Andreas Heckel gewann. Die Doppel gingen dann kampflos an den TSV Aschbach

Ergebnisse:  Enk C.: Nossek N. 6:1,6:4; Gerber M. : Fritsche M. 0:6,1:6; Wirth J. : Völker J. 3:6,3:6; Heckel A. : Schillig C. 5:7,3:6; Weiss M. : Knöffel J. 1:6,1:6; Butterhof P. : Leicht F. 0:6,0:6; Enk/Gerber: Nossek/Fritsche (w.o);  Wirth/Butterhof : Schillig/Völker (w.o.);  Wirth/Weiss : Knöffel/Leicht (w.o.)

 

Herren 30     Bezirksklasse 1               TC Staffelstein :  TSV Kirchehrenbach  6:3

Thomas Potzel ließ seinem Gegner mit seinem druckvollen Spiel keine Chance und gewann klar 6:0,6:0. Stefan Brandl musste sich seinem laufstarken Gegner Postler S. mit 1:6,2:6 geschlagen geben.  Nachdem auch Volker Ernst sein Spiel verloren hatte, mussten die Herren in der zweiten Runde punkten. Ralf Hetzel tat dies dann auch mit gutem Vorhandspiel und ebenso Manuel Fritsche mit seinem varianten Spiel von langen, hohen und kurzen Bällen.  Hetzel Christian hielt den Ball lang im Spiel und erkämpfte sich den ersten Satz im Tiebreak und behielt auch im Matchtiebreak die Nerven und entschied diesen mit 11:9 für sich. Im Doppel holten sich Ralf Hetzel und Thomas Potzel nach einem engen ersten Satz (7:6) den zweiten Satz mit besseren Netzangriffen klar mit 6:1. Spannend machten es dann Stefan Brandl und Volker Ernst. Nach verlorenem ersten Satz kamen sie immer besser in´s Spiel, Stefan Brandl setze mit gutem Aufschlagspiel die Gegner unter Druck und Volker ernst konnte am Netz punkten. So holten sie sich den zweiten Satz und gewannen auch im Matchtiebreak.

Ergebnisse: Hetzel.R. : Brehm 6:4,6:0; Potzel T.: Liebscher J. 6:0,6:0; Fritsche: Gebhard 6:1,6:2; Brandl S.: Postler S. 2:6,1:6; Hetzel C. : Liebscher D.7:6,3:6,11:9; Ernst V.: Postler D. 1:6,3:6; Hetzel R./Potzel T. : Brehm A./Postler D. 7:6,6:1; Fritsche M./Völker J. : Gebhard J./Postler S. 1:6,2:6; Brandl S./Ernst V. : Liebscher J./Liebscher D. 4:6,6:3,10:8

Herren 50            Bezirksklasse 2    TC Staffelstein : TC Marktrodach  6:3

Erfreulicherweise konnten auch die Herren 50 in ihrem letzten Saisonspiel noch einen Sieg verbuchen, obwohl es nach den ersten Einzelpartien nicht danach aussah, denn Gottfried Schroeder und Willibald Kunzelmann mussten sich trotz Gegenwehr im Matchtiebreak mit 8:10 bzw. 7:10 geschlagen geben. Ebenso hatte Birke-Gagel den längeren Atem gegen Richard Ellner und dieser musste das Spiel knapp mit 6:7, 4:6 abgeben. Dafür konnte Fred Rome mit guten, langen Bällen und geschickt eingesetzten Stopps ein 7:5,6:2 gegen Manfred B. erzielen. Werner Helmreich und Wolfgang Grebner hatten ihre jeweiligen Gegner mit druckvollen Vorhandbällen und guten Returns sehr gut im Griff und gewannen souverän mit 6:1,6:0 und 6:0,6:0. So stand es nach den Einzelpartien ausgeglichen 3:3 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Ellner/Herbach gewannen mit einem gut abgestimmten Spiel klar mit 6:0,6:1. Grebner/Wagner hielten den ersten Satz lange offen, bevor sie mit 5:7 knapp verloren, erkämpften sich dann mit mehr Mut am Netz ein 6:3 im zweiten und konnten auch den Matchtiebreak mit 10:2 für sich entscheiden. Auch das dritte Doppel blieb lange spannend. Schroeder/Gebhardt begannen konzentriert mit einem 6:3, verloren dann durch zu viele eigene Fehler den zweiten Durchgang mit 5:7 und gewannen durch geschicktes Spiel und guter Laufarbeit  mit 10:6 den entscheidenden Matchtiebreak, was auch den Gesamtsieg sicherte.

Ergebnisse: Ellner R. : Birke-Gagel A. 6:7,4:6; Helmreich W. : Schwarz E.6:1,6:0; Schroeder G.: Steger K. 2:6,6:3,8:10; Grebner W. : Jehder U.6:0,6:0;   Rome F. : Barth U. 7:5,6:2; Kunzelmann W.: Herrman U. 4:6,6:3 7:10; Grebner/Wagner :  Birke-Gagel/Schwarz 5:7,6:3,10:2; Ellner/Herbach : Jehder/Barth 6:0,6:1; Schroeder/Gebhardt : Steger/Herrmann 6:3,5:7,10:6

Damen50        Bezirksklasse 1

FC Altendorf – TC Staffelstein   0:6

Die Damen 50 mussten beim FC Altendorf antreten und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Lucie Wissel konnte mit langen Bällen und gutem Aufschlag ihre Gegnerin immer wieder zu Fehlern zwingen und gewann verdient. Auch Edeltraud Gebhardt und Sandra Nossek hatten ihre Gegnerinnen im Griff und holten zwei weitere Punkte. Brigitte Muhr konnte erst im Laufe des Spiels ihre Fehlerquote minimieren, gab den ersten Satz mit 3:6 ab, spielte dann geduldiger und hatte am Ende den längeren Atem  und entschied den Matchtiebreak mit 10:4 für sich. Die Doppel waren gingen dann wieder deutlich an das Team aus Bad Staffelstein. Am Samstag erwarten die Damen 50 zu Hause ihre stärksten Konkurrentinnen um die Meisterschaft, das Team aus Stadtsteinach.

Ergebnisse:  Welsch: Gebhardt 1:6,0:6; Kramer: Wissel 3:6,2:6 ; Kärgelein: Nossek 1:6,2:6; Gunselmann: Muhr 6:3,3:6,4:10; Welsch/Walz:Gebhardt/Wissel: 0:6,0:6; Kramer/Kärgelein: Nossek/Muhr 1:6,1:6.

Herren                  Bezirksklasse 2

TC Staffelstein- SV Frensdorf   3:6

Mit einer zu leichtsinnigen Mannschaftsaufstellung, bei der auf viele Stammspieler verzichtet wurde, kamen die Staffelsteiner Herren am vergangenen Sonntag gegen den SV Frensdorf von Beginn an unter die Räder und konnten den Rückstand aus den Einzeln, 1:5, nicht mehr wett machen. Lediglich Niclas Nossek konnte mit einer guten Leistung sein Einzelspiel mit 6:3,6:0 gegen Wicht M. gewinnen. Tim Bittermann hatte mit einem läuferisch und kämpferisch starken  Schindler A. zutun, der viele seiner Angriffsbälle zurückbrachte und ihn so mit 7:6,6:2 bezwang.  Carsten Schillig, Jonas Knöffel , Volker Ernst  und Fabian Leicht kämpften zwar gegen eine Niederlage, hielten den Ball immer lange im Spiel doch die Spieler des SV Frensdorf hatten meist die bessere Antwort und gewannen so verdient.  Im Doppel konnten dann erfreulicherweise mit einem gut abgestimmten Spiel Knöffel/Leicht einen Punkt zum 3:6 Endstand beisteuern, nachdem auch Rome/Schillig ihr Doppel nicht ganz so leicht gewonnen hatten.

Ergebnisse:  Bittermann: Schindler 6:7,2:6; Nossek: Wicht 6:3,6:0; Schillig: Gäcklein M. 6:1,1:6,4:10; Knöffel: Heimbach 4:6,2:6; Leicht:Oeder 3:6,2:6; Ernst:Gäcklein A. 1:6,3:6; Bittermann/Nossek: Wicht/Gäcklein  w.o.; Rome/Schillig: Heimbach/Oeder 7:6, 6:2 ; Knöffel/Leicht: Biesenecker/Spielberger 6:3,6:1.

 

Herren 50             Bezirksklasse 2

TC Staffelstein :  SpVgg Stegaurach  3:6

Zwei hauchdünne Spielgewinne in den Einzeln durch Grebner W. und Izejroski A., die jeweils im Matchtiebreak entschieden wurden reichten nicht aus, um gegen die SpVgg Stegaurach zu gewinnen. Kohles A., bereits angeschlagen aus dem letzten Spieltag konnte beim 0:6 0:6 nichts entgegensetzen. Schroeder G. kam im zweiten Satz mit gutem Vor-und Rückhandspiel nochmal zurück, verlor dann jedoch 5:7. Wagner M. hatte den Sieg des ersten Satzes bereits auf dem Schläger, brach dann im zweiten Satz ein und verlor noch deutlich mit 5:7,0:6. Die Doppel gestalteten sich dann nochmal spannend. Gebhardt/Herbach gewannen beide Sätze.  Ellner/Grebner kämpften im Satztiebreak, den sie hauchdünn mit 5:7 verloren. Danach war die Luft raus und sie verloren den zweiten mit 0:6. Ebenso hartumkämpft ging das zweite Doppel mit 5:7,5:7 auch an die Gäste und somit stand es am Ende 3:6 für die SpVgg Stegaurach.

Ergebnisse:  Ellner : Dias 2:6,2:6; Kohles: Goller 0:6,0:6; Schroeder: Grassegger 1:6,5:7; Grebner: Tromn 4:6,6:2,10:2; Wagner M. : Förth 5:7,0:6; Izejroski:Bürk 6:4,4:6,10:7; Ellner/Grebner: Dias/Goller 6:7,0:6; Schroeder/Kunzelmann: Grassegger/Tron 5:7,5:7; Gebhardt/Herbach: Kestler/Binggeser 6:3,4:6,10:6.

Einser-Doppel Ralf Hetzel und Thomas Potzel

Herren 30, Bezirksklasse 1                  TC Staffelstein: TC Memmelsdorf 6:3

Die Herren 30 hatten mit dem TC Memmelsdorf ihren stärksten Konkurrenten zu Gast und gingen demnach konzentriert in die einzelnen Spiele. Hetzel Ralf fokusierte sich auf lange Schläge und einen guten Return des gegnerischen Aufschlags. Dies brachte ihm den verdienten 6:2,6:2 Erfolg gegen J. Schlake. Auch Völker Johannes steuerte durch ein geduldiges Spiel und in dem er viele Angriffsbälle gut platziert abwehrte einen wichtigen Punkt zum Gesamtsieg bei. Lange Zeit nicht in´s Spiel fand Kevin Rome. Er machte zu viele Fehler und musste den ersten Satz überraschend mit 2:6 abgeben. Im zweiten Satz konnte er dann die Fehlerquote abstellen, gewann diesen mit 6:1 und entschied auch den Matchtiebreak mit 10:8 für sich. Thomas Potzel konnte an seine guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und machte mit wiederholten Vorhandschlägen immer wieder Druck im Spiel, so dass er es auch verdient mit 6:4,6:2 gewinnen konnte. Klecker Oliver hingegen hatte mit genau diesen Druckbällen seines Gegners zu kämpfen und musste sich 4:6,3:6 geschlagen geben. Mit einem sehr variantenreichen Spiel gespickt langen, hohen aber auch druckvollen und platzierten Bällen, sowie einer guten Laufarbeit konnte Manuel Fritsche den 5.Punkt und entscheidenden Punkt für seine Mannschaft erzielen, so dass bereits nach den Einzelpartien der Sieg für den TC Staffelstein feststand. In den Doppelbegegnungen hatten Rome/Fritsche große Probleme mit den guten Aufschlägen und druckvollen Bällen ihrer Gegner und mussten sich im Matchtiebreak mit 7:10 geschlagen geben, ebenso Klecker/Kümmel, die ihr Spiel 1:6,1:6 verloren. Lediglich das gut abgestimmte Duo Potzel/Hetzel konnte wie gewohnt durch ein hervorragendes Zusammenspiel und guten Volleys am Netz einen 6:3,6.1 Erfolg erzielen und somit stand es am Ende 6:3 für die Gastgeber.

Ergebnisse: Rome: Schöfer 2:6,6:1,10:8; Hetzel: Schlake 6:2,6:2; Potzel: Esser 6:4,6:2; Fritsche: Fugmann 6:2, 7:5; Klecker: Köhler 4:6,3:6; Völker: Schlapp 6:4,6:1; Hetzel/Potzel: Schöfer/Esser 6:3,6:1; Rome/Fritsche: Schlake/Fugmann 4:6,6:4,7:10; Klecker/Kümmel: Köhler/Schlapp 1:6,1:6

Damen 50, Bezirksklasse1                   TC Staffelstein : TC Arzberg 6:0

Edeltraud Gebhardt und Sandra Nossek brachten ihr Team mit 2:0 in Vorsprung und als auch Inge Potzel und Lucie Wissel mit jeweils einem 2-Satzsieg nachlegten, war die Begegnung bereits nach den Einzelspielen für den TC Staffelstein entschieden. Im Doppel erkämpften sich Potzel/Wissel nach einem verlorenen zweiten Satz den Matchtiebreak mit 10:7. Gebhardt/Nossek hatten mit einem 6:2, 6:2 ihre Gegnerinnen gut im Griff und machten den eindeutigen Sieg komplett.

Ergebnisse: Potzel: Greger 6:1 6.3; Gebhardt: Geipel 6:1 6:3, Wissel: Purucker 6:2 6:3; Nossek: Schröpf 6:1 6:1; Potzel/Wissel: Greger/Geipel 6:1,2:2,10:7; Gebhardt/Nossek: Purucker/Schröpf 6:2,6:2.

Herren 50, Bezirksklasse 2                 TSV Bindlach: TC Staffelstein 7:2

Ersatzgeschwächt mussten die Herren 50 des TC Staffelstein eine deutliche Niederlage gegen den TSV Bindlach hinnehmen. Nicht zu seinem Spiel fand diesmal Richard Ellner und musste sich deutlich mit  2:6,1:6 geschlagen geben. Axel Kohles hatte viel Pech mit einigen Netzrollern gegen sich, verlor den ersten Satz knapp mit 4:6, erkämpfte sich mit gutem Vor- und Rückhandspiel ein 6:0 im zweiten Satz und musste sich doch 7:10 im Matchtiebreak geschlagen geben. Auch Gottfried Schroeder hielt sein Spiel mit gutem Aufschlag und sicheren Schlägen lange offen und verlor unglücklich mit 6:7, 4:6. Ebenso knapp war es für Wagner Manfred, der mit 6:3,3:6 und 6:10 sein Spiel abgeben musste. Mit kurzen und langen Bällen versuchte Franz Wagner seinen Gegner aus dem Rhythmus zu bringen, doch auch er musste sich 3:6,3:6 geschlagen geben. Armin Herbach konnte seine Laufstärke nicht in Punkte umsetzen und verlor deutlich. So stand bereits nach den Einzelpartien die Niederlage fest, umso erfreulicher war es, dass Ellner/Herbach mit einem 6:4,6:4 ein Doppel für den TC Staffelstein entscheiden konnten und auch Schroeder/Wagner M. einen Punkt holten.

Ergebnisse: Scheffler: Ellner 6:2,6:1; Burger:Kohles 6:4,0:6,10:7; Selesko: Wagner F. 6:3,6:3; Siecora: Schroeder 7:6,6:4; Weidmann: Wagner M. 3:6,6:3,10:6; Kellner:Herbach 6:0,6:0; Scheffler/Selesko: Kohles/Wagner F. 6.0,6:4; Siecora/Weidmann: Ellner/Herbach 4:6,4:6; Kellner/Blätterlein (w.o.): Schroeder/Wagner M. 3:6, w.o.

Thomas Potzel und Kevin Rome

Herren Bezirksklasse 2

Die Herren mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der SpVgg Eggolsheim antreten und konnten leider in den Einzelspielen nur 2 Siege durch eine hervorragende Lauf- und Spielleistung von Thomas Potzel (7:6,6:4) und durch Niclas Nossek (6:0,2:1 w.o.)verbuchen. Johannes Völker hatte 2 Matchbälle, die er nicht umsetzen konnte und verlor unglücklich mit 3:6, 6:3, 11:13. Kevin Rome mühte sich gegen einen brillant spielenden Decker J., der immer eine noch bessere Antwort auf die druckvolle Vor- und Rückhand zu haben schien und musste sich mit 6:1 und 6:4 geschlagen geben. Auch Ralf Hetzel hatte die Möglichkeit beim zweiten Satz mit 4:2 sein Einzelspiel noch mal zu drehen, da er seinen Gegner viel laufen ließ und mit platzierten Bällen punktete, doch am Ende reichte es nicht zu einem Sieg. Somit mussten für einen Gesamtsieg alle Doppelspiele gewonnen werden. Aber daraus wurde, trotz großer Gegenwehr von Hetzel/Potzel (6:1, 1:6, 4:10) leider nichts. Lediglich Rome/Bittermann (6:0, 1:6, 10:7) konnten ihr Doppelspiel im entscheidenden Matchtiebreak gewinnen und somit stand am Ende ein 3:6.

Ergebnisse: Rome: Decker (6:1,6:4); Hetzel: Grinjuks(5:7, 4:6); Potzel: Schrauder (7:6, 6:4); Bittermann: Knoll (0:6,3:6); Nossek: Heinicke (6:0, 2:1 w.o) Völker: Winkelmann (3:6, 6:3, 11:13) Hetzel/Potzel: Deckert/Grinjuks(6:1,1:6,4:10); Rome/Bittermann: Knoll/Winkelmann (6:0, 1:6, 10:7); Nossek/Völker: Schrauder/Mrasek (2:6,2:6)

Herren 30 Bezirksklasse 1

Thomas Potzel unterstrich seine momentan sehr starke Form und ließ seinen Gegner mit gutem Vorhandspiel wenig Chance und siegte überlegen 6:1, 6:0. Ebenso konnte Oliver Klecker mit geduldigem Spiel und druckvollen Bällen sein Einzelspiel mit 6:2, 6:1 für sich entscheiden. Mit seiner Aufschlagstärke setzte Stefan Brandl seinen Gegner von Anfang an unter Druck und gewann verdient mit 6:4 , 6:2. Kevin Rome und Ralf Hetzel kämpften beide für die Punkte 3 und 4, mussten sich jedoch jeweils im Matchtiebreak geschlagen geben. Umso wichtiger war der 4. Punkt von Manuel Fritsche mit einem 6:3,6:3. In den Doppelspielen siegten die Staffelsteiner dann überlegen und konnten somit auch ihr zweites Auswärtsspiel gegen den TV Burgerbrach überlegen mit 7:2 für sich entscheiden. Am kommenden Samstag steht dann ab 14.00 Uhr ein wichtiges Spiel gegen den 2.Platzierten TC Memmelsdorf auf der Heimanlage des TC Staffelstein an.

Ergebnisse: Rome: Haagen (2:6,6:2,7:10), Hetzel: Dotterweich (6:7,6:4, 6:10); Potzel:Esfahani (6:1,6:0); Fritsche: Nerad (6:3,6:3); Brandl: Keilholz (6:4,6:2); Klecker: Seniuk (6:2,6:1); Hetzel/Potzel: Haagen/Esfahani (6:1,6:2); Rome/Fritsche: Dotterweich/Keilholz (6:0,6:3); Brandl/Klecker: Nerad/Seniuk (0:1,w.o.)

Herren 50 Bezirksklasse 2

Mit 4:5 mussten die Herren 50 eine knappe Niederlage gegen den ASV Nemmersdorf hinnehmen. Axel Kohles und Fred Rome mussten ihre Einzel dabei wegen Verletzung frühzeitig abbrechen und somit gerieten die Staffelsteiner in einen 0:2 Rückstand. Richard Ellner kämpfte dafür mit Stopps und Überspielbällen und konnte sich nach einem 0:6 im ersten Satz noch mit 6:3 und 10:5 den Sieg gegen Taubenreuther holen. Gottfried Schroeder verlor dafür im Matchtiebreak unglücklich mit 5:10. Wolfgang Grebner hielt die Mannschaft mit einem klaren 6:3,6:0 im Rennen, doch Manfred Wagner konnte sich nicht gegen Bartz durchsetzen und verlor 4:6,2:6. In den Doppelspielen konnten dann Kohles/Wagner und Schroeder/Grebner jeweils mit 6:3,6.1 weitere Punkte holen und glichen zum 4:4 aus. Ellner/Kunzelmann stemmten sich nach einem verlorenen Satz (0:6) nochmal auf, spielten hohe, lange Bälle und konnten mit 6:3 ausgleichen, so dass  die Entscheidung im Matchtiebreak fallen musste, der lange ausgeglichen war, jedoch am Ende mit 8:10 an den Gegner ging.

Ergebnisse: Ellner:Taubenreuther (0:6, 6:3, 10:5); Kohles: Dittmann(4:6, w.o.), Schroeder: Herzog ( 6:2,4:6, 5:10);  Grebner: Just (6:3,6:0); Wagner: Bartz (4:6, 2:6); Rome: Elf ( 3:4, w.o.); Ellner/Kunzelmann: Taubenreuther/Dittmann (0:6, 6:3, 8:10); Kohles/Wagner: Erlewein/Hofmann (6:3,6:1); Schroeder/Grebner: Kern/Bergmann (6:3,6:1)

Edeltraud Gebhardt

Damen 50 Bezirksklasse 1

Die Damen um Inge Potzel konnten ihre Siegesserie fortführen und behielten mit 5:1 die Oberhand über den FC Altendorf. Inge Potzel setzte sich souverän mit langen Rückhandbällen 6:1, 6:2 gegen Postler durch. Auch Lucie Wissel konnte in ihrem ersten Saisonspiel ihre Gegnerin mit langen, präzisen Bällen unter Druck setzen und siegte verdient mit 6:3, 6:1. Die Punkte 3 und 4 holten Sandra Nossek (6:1,6:1) und Barbara Preisinger-Lingen, die im Matchtiebreak gute Nerven zeigte und einen 4:7 Rückstand noch in ein 10:7 verwandelte. Somit war bereits vor den Doppelspielen die Entscheidung gefallen. Hier erspielten sich Nossek/Pensel-Mur einen weiteren Sieg mit 0:6, 6:3 und 10:8.

Ergebnisse: Potzel:Postler( 6:1,6:2); Wissel: Welsch 86:3,6:1); Nossek: Kärgelein (6:1,6:1); Preisinger-Lingen: Kramer (6:1,3:6,10:8); Wissel/Preisinger-Lingen: Postler/Kärgelein (6:2,4:6,2:10); Nossek/Pensel-Mur: Welsch/Kramer (0:6,6:3,10:8)

Einser-Doppel Kevin Rome und Tim Bittermann

Bezirksklasse 2, Herrenmannschaft              TC Staffelstein : MTV Bamberg II 7:2

Die Herrenmannschaft, die seit dieser Saison in der Bezirksklasse 3 spielt, hatte den MTV Bamberg zu Gast. Gut aufgestellt konnten die Spieler um ihren Mannschaftsführer Kevin Rome einen sicheren 7:2 Sieg einfahren. Souverän holt

en Kevin Romme mit einem klaren 6:0 6:0 gegen Reinier Moonen und Niclas Nossek mit 6:1 und 6:0 gegen Paul Birkenkampf zwei sichere Punkte. Auch Tim Bittermann setzte seinen Gegner mit seinem starken Vorhandspiel unter Druck und siegte 6:2, 6:3 gegen Ben Schröbel. Ralf Hetzel versuchte durch geschickte Bälle mitzuhalten, konnte aber eine deutliche Niederlage 2:6, 0:6 gegen seinen laufstarken Gegner Bastian Endres nicht verhindern. Johannes Völker hatte wohl die längste Spielzeit, denn er drehte nach einem verlorenen ersten Satz 3:6 das Spiel nochmal und konnte mit 6:4 und 10:5 im Matchtiebreak das Spiel gegen Jakob Falk für sich entscheiden. Manuel Fritsche hatte zu Beginn etw

as Schwierigkeiten mit dem druckvollen Spiel seines Gegners Christian Behrendt, stellte dann sein Spiel darauf ein und holte sich mit einer guten Laufleistung den wichtigen 5. Punkt nach den Einzeln und sorgte somit für die Vorentscheidung. Kevin Rome / Tim Bittermann zeigten in einem brillanten Spiel ihre Stärke und setzten sich im Doppel klar mit 6:0 und 6:1 gegen Moonen Reinier / Endres Bastian durch. Niclas Nossek / Fabian Leicht mussten sich gegen Jakob Falk /Ben Schröbel geschlagen geben, die Aufschlagstärke von Jakob Falk war hier dominierend. Den 7. Siegpunkt steuerten dann Manuel Fritsche/Ralf Hetzel gegen Christian Behrendt/Paul Birkenkampf bei, die sich nach einem 3:6 und 1:4 Rückstand wieder in´s Spiel brachten und mit 7:6 und 10:6 gewinnen konnten.

 

Inge Potzel

Bezirksklasse 1, Damen 50               TC Stadtsteinach: TC Staffelstein 1:5

Auch die Damen 50, die in diesem Jahr der Bezirksklasse aufschlagen, konnten mit einem 5:1 Auswärtserfolg beim TC Stadtsteinach sehr zufrieden sein. Den Anfang machte Edeltraud Gebhardt, die ihrer Gegnerin Maiser Marion mit gutem Vorhandspiel keine Chance ließ und mit 6:0, 6:0 gewann.  Auch Inge Potzel spielte souverän und sicher mit guten, langen Bällen gegen Schütz Margit und gewann verdient 6:0, 6:0. Sandra Nossek spielte konzentriert und hielt ihre Gegnerin Rattler Silke mit langen Bällen an der Grundlinie und konnte somit ein 6:2, 6:1 verbuchen, was bereits ein Unentschieden im Gesamtergebnis bedeutete.  Brigitte Pensel Mur, bemühte sich gegen Proschka Elke , verlor den ersten Satz 3:6, kämpfte sich mit vielen Stopps und  einem 6:3 zurück, und musste sich im Matchtiebreak dann doch mit 5:10 geschlagen geben. Besser lief es dann im Doppel, das sie mit Sandra Nossek nach Rückstand von jeweils 2:5 in beiden Sätzen noch mit 7:6 7:6 gegen Maiser/Proschka gewinnen konnte. Inge Potzel und Edeltraud Gebhardt ließen Rattler/Schütz  keine Chance, spielten variantenreich lange und kurze Bälle und machten den 5:1 Erfolg sicher. Nun geht es am Wochenende, Samstag, 14:00Uhr, im ersten Heimspiel gegen das Team des TC  Altendorf.

Bezirksklasse I, Herren 30            TSV Kirchehrenbach: TC Staffelstein 3:6

Die Herren 30 waren beim TSV Kirchehrenbach zu Gast und holten sich ihren ersten Saisonsieg. Nach den Einzelspielen stand es 4:2 für die Badstädter und es war noch ein Doppel zum Sieg nötig. Potzel/Hetzel  entschieden mit gut abgestimmten Angriffen und Volleys den ersten Satz klar mit 6:0 und konnten sich auch im zweiten Satz mit 6:4 durchsetzen. Brandl/Völker gaben den ersten Satz 4:6 an Postler/Postler ab, kämpften sich mit 6:2 zurück und hatten dann im Matchtiebreak etwas Unglück mit der Netzkante und verloren diesen 9:11. Kümmel/Ernst machten den 6:3 Gesamterfolg mit einem 6:4, 6:1 klar. Vorher entschieden Ralf Hetzel (6:0,6:0) und  Thomas Potzel (6:4,6:3) ihre Einzelspiele für sich. Klecker Oliver kam erst im zweiten Satz so richtig ins Spiel, machte es am Ende nochmal spannend und gewann mit 2:6,6:2 und 11:9. Auch Alexander Kümmel benötigte den Matchtiebreak um gegen Dominic Liebscher mit 6:4, 3:6 und 10:8 den wichtigen 4. Punkt für seine Mannschaft zu erzielen, nachdem Stefan Brandl und Johannes Völker ihre Begegnungen klar verloren hatten.  Somit stand es am Ende 6:3 für die Herren 30 des TC Staffelstein.

Bezirksklasse II, Herren 50         Post SV Bamberg: TC Staffelstein 3:6

Die Herren 50 siegten in der Bezirksklasse 2 gegen den Post SV Bamberg.  Axel Kohles (6:2,6:3) und Wolfgang Grebner (6:1,6:2) ließen ihren Gegnern jeweils wenig Chance. Gottfried Schroeder und Manfred Wagner hatten etwas mehr für ihren Sieg zu kämpfen. Gottfried Schroeder zeigte gute Nerven, erzielte jeweils erst im Satztiebreak die positive Entscheidung für sich und gewann 7:6,7:6 gegen Michael Wirth. Manfred Wagner gewann den ersten Satz gegen Maulbach Manfred mit 6:2, musste dann wegen Konzentrationsfehlern den zweiten mit 1:6 abgeben, um im Matchtiebreak mit 10:6 die Oberhand zu behalten. Da Richard Ellner (4:6, 1:6) und Willibald Kunzelmann (6:7, 4:6) ihre Spiele verloren gingen die Herren 50 mit einem 4:2 in die entscheidenden Doppelbegegnungen. Hier konnte Ellner/Herbach in einem hart umkämpften Spiel mit 7:5,3:6 und 12:10 den wichtigen 5. Punkt beisteuern, bevor Schroeder/Grebner ihr Spiel mit 3:6, 6:4 und 3:10 abgaben.  Wagner/Kohles holten sich mit guter Abwehr am Netz und langen Crossbällen den 6. Punkt mit 6:3,6:4.

Endlich ist es soweit: Am Montag, dem 11. Mai, dürfen die Tennisanlagen in Bayern geöffnet werden! Die von Seiten der Bayerischen Staatsregierung am Dienstag verkündeten Infektionsschutzmaßnahmen ermöglichen das Tennisspielen unter bestimmten Auflagen. Im Anhang sind die Hypiene- und Verhaltensregeln des BTV hinterlegt, bitte informiert Euch.
Die Informationen sind auch auf der Tennisanlage angebracht.
Es können bis zu 5 Personen einen Tennisplatz nutzen, zum Beispiel bei Training. Es dürfen Einzel- sowie auch Doppel gespielt werden. Die Abstands- und sonstigen Regeln sind stets zu beachten. Die Umkleiden und Duschen werden geschlossen.
Die Durchführung der Medenspiele ist auch nur unter bestimmten Bedingungen ab Juni möglich. Die Spielpläne sind bereits im Internet ersichtlich.
Hoffen wir, daß wir alle gesund bleiben und Spaß an unserem Tennissport haben.
Die Vorstandschaft und der Ausschuss wünschen Euch einen guten Start in die Saison!

Die Hygiene- und Verhaltensregeln gibt es hier als PDF-Download: Hygiene-/Verhaltensregeln

Sportwart Manuel Fritsche, Jugendwart Niclas Nossek, Ausschussmitglieder Sandra Nossek und Thomas Potzel; Schriftführerin Regina Lieb, Ausschussmitglied Inge Potzel; Vergnügungwartin Steffi Dorsch; zweiter Vorsitzender und Schatzmeister Claus Gebhardt; erster Vorsitzender Gottfried Schroeder (auf dem Bild fehlen: Liegenschaftswart Ralf Hetzel und Ausschussmitglied Stefan Brandl)

In der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung konnte erster Vorsitzender Gottfried Schroeder auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr zurückblicken. Die vielseitigen Angebote an Veranstaltungen wurden überwiegend gut angenommen. Schatzmeister Claus Gebhardt legte in seinem Kassenbericht die gesunde finanzielle Situation des Vereins dar, mit dem erwirtschafteten Überschuss zeigte er sich zufrieden. Im laufenden Jahr sollen umfangreiche Erneuerungsmaßnahmen im Innenbereich des Hauses, insbesondere die Erneuerung der defekten Heizungsanlage und der sanitären Einrichtungen vorgenommen werden.

Das sportliche Jahr 2019 ließ Sportwart Manuel Fritsche Revue passieren. 6 Mannschaften vertraten den Tennisclub Staffelstein in der vergangenen Medenspielsaison, darunter eine Mixed Jugendmannschaft. Hervorzuheben ist, dass die Herrenmannschaft und die Damen 50-Mannschaft als Gruppensieger aufgestiegen sind. Der Ausblick auf das Jahr 2020 zeigt, dass erfreulicherweise wieder 6 Mannschaften gemeldet werden können, auch hier ist wieder eine Jugendmannschaft Mixed 14 vertreten. Das bereits seit mehreren Jahren auf der Anlage des Tennisclubs durchgeführte Leistungsklassenturnier ist mittlerweile bestens etabliert.

Nach den Berichten aus den verschiedenen Fachbereichen wurde die turnusmäßig anstehende Neuwahl durchgeführt. Gottfried Schroeder bleibt wie bisher erster Vorsitzender, Claus Gebhardt zweiter Vorsitzender und Schatzmeister, Manuel Fritsche dritter Vorsitzender und Sportwart, Regina Lieb Schriftführerin, Ralf Hetzel Liegenschaftswart, Steffi Dorsch Vergnügungswartin. Als Ausschussmitglieder wurden Inge und Thomas Potzel, Sandra Nossek und Stefan Brandl wiedergewählt. Abschließend bedankte sich der alte und neue erste Vorsitzende Gottfried Schroeder für die rege Diskussion und wünschte einen guten Verlauf des sportlichen Jahres 2020.